4.2 Gesunderhaltung der Familie der Mitarbeiter durch Familienberatung
„Wer sich viele Sorgen macht über
- die Erziehung seiner Kinder,
- die Unterbringung der Kinder in den Randzeiten,
- den Bestand und Krisen seiner Paarbeziehung oder Ehe,
- die pflegebedürftigen Familienangehörigen,
- die Zukunftsaussichten seiner Kinder,
- psychische oder Suchtprobleme seiner engsten Beziehungspartner,
der wird nur mit max. 60% seiner Leistungsfähigkeit (in Krisenzeiten eher weniger) seiner Arbeitskraft wirksam sein. Diese Themen zählen nicht direkt zu den Krankheitsbereichen der Krankenkassen und haben doch direkte Auswirkungen auf den Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.“
(Dr. M. Lauterbach)
Wir bieten mit unserem systemischen Beratungsangebot für Familien schnelle, kompetente und regional zugängliche Beratung!
